Filtern statt Schleppen: Bestes Wasser für dein Outdoor Abenteuer

Wandern mit BottlePro Trinkflasche mit Filter

 

Ob beim Wandern, Camping oder anderen Outdoor-Aktivitäten – eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist essentiell für ein gesundes und angenehmes Erlebnis in der Natur. 

Doch manchmal ist das nächste saubere Wasser nicht in greifbarer Nähe und es ist schwierig, Zugang zu sicherem Trinkwasser zu finden, da viele Gewässer und Brunnen in der Natur Bakterien, Viren und Parasiten enthalten, die krank machen können. 

Hier kommt das Filtern von verschmutztem Wasser ins Spiel. Eine neue Methode erlaubt es, verunreinigtes Wasser direkt in der Wasserflasche zu reinigen und sicher trinkbar zu machen.

Trinkwasser ohne Bedenken

Um sicherzustellen, dass man jederzeit sauberes Trinkwasser zur Verfügung hat, ist der Einsatz von hochwertigen Wasserfiltern zu empfehlen. Eine der besten Lösungen, um Wasser im Outdoor Bereich zu filtern, ist die Verwendung von innovativen Ahlstrom Disruptor Kartuschen, wie sie in der BottlePro Filterflasche integriert sind.

Diese Kartuschen können mehr als 80 unerwünschte Substanzen entfernen, darunter 99,99% aller Bakterien, Viren und Protozoen, Schwermetalle, Chemikalien, Medikamentenrückstände, Mikroplastik und Sedimente.

Gleichzeitig wird der Geschmack des Wassers verbessert und es bleiben wertvolle Mineralien erhalten, die für den menschlichen Körper wichtig sind.

Filterflaschen: Die smarte und umweltfreundliche Alternative

Die BottlePro Wasserflasche aus Edelstahl mit Ahlstrom Disruptor Filter bietet eine nachhaltige und langlebige Alternative zu Einweg-Plastikflaschen

Edelstahl ist robust und kann Stößen und Kratzern standhalten, was es zur perfekten Wahl für den Outdoor Bereich macht. Edelstahl kann einfach gereinigt werden und muss im Gegensatz zu Plastikflaschen nicht nach ein paar Benutzungen entsorgt werden. Zudem ist die Trinkflasche aus Edelstahl BPA-frei und hält das Wasser über längere Zeit kühl.

Die Verwendung von Filterflaschen im Outdoor Bereich ist besonders umweltfreundlich, da weniger Plastikmüll produziert wird. Jede einzelne Plastikflasche, die vermieden wird, trägt zur Reduktion des Mülls in der Natur bei und schont somit unsere Umwelt.

Die richtige Handhabung deiner Outdoor Trinkflasche mit Filter

Nach jedem deiner Outdoor Ausflüge und Abenteuer solltest du sicherstellen, dass du deine Trinkflasche ausreichend reinigst, damit sie hygienisch bleibt und sich keine Bakterien in der Flasche bilden können. 

Um die Flasche zu reinigen, kann man sie einfach mit warmem Wasser und Spülmittel ausspülen. Für eine sehr gründliche Reinigung, kannst du deine Trinkflasche, ohne Filter, auch in die Spülmaschine geben.

Es ist wichtig zu beachten, dass Wasserfilter regelmäßig gewechselt werden müssen, um ihre Wirksamkeit zu erhalten. Die Filterkartusche sollte alle 2 Monate oder nach einem Verbrauch von 150 Litern ausgetauscht werden, um eine gleichbleibende Filterqualität zu erhalten und das Wachstum von Bakterien zu vermeiden.

Die Vorteile einer Edelstahl-Wasserflasche mit Filter für den Outdoor Bereich

Der Vorteil von Trinkflaschen mit integrierten Wasserfiltern im Outdoor Bereich liegt auf der Hand: Sie ermöglichen, überall sicheres Wasser zu trinken, ohne sich Gedanken über mögliche gesundheitliche Probleme machen zu müssen.

Ob es sich um Leitungswasser, Wasser aus Seen, Flüssen, Bächen oder anderen Süßwasserquellen handelt – es kann dank modernster Filtertechnologie einfach nachgefüllt und sofort getrunken werden.

Das ist nicht nur bequem, sondern auch kostengünstig und umweltschonend, da man sich so den Kauf von Plastikflaschen und den Transport von Wasser sparen kann.

Fazit

Wenn du gerne Outdoor unterwegs bist, sollte eine Wasserflasche mit Filter ein unverzichtbarer Teil deiner Ausrüstung sein. Die Verwendung von innovativen Wasserfiltern wie der BottlePro von TAPP Water gibt dir die Freiheit, aus fast jeder Wasserquelle zu trinken und deine Abenteuer noch mehr zu genießen.